‹ › ×

     

    Herzlich Willkommen beim

    Klootschießer- und Boßelverein

    Schweewarden e.V.

     

    Home
    • Unser Verein
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Boßelstrecke
      • 100 Jahre KBV Jubiläum
    • Mannschaften
      • Männer
      • Männer I - Landesliga
      • Männer I - Kreisklasse AMM/WAT
      • Männer IV - Landesliga
      • Frauen
      • Frauen I - Landesliga
      • Frauen I - Kreisklasse Butjadingen
      • Jugend
      • E -Jugend
      • D -Jugend
      • C -Jugend
    • Ergebnisse
      • Bosseln
      • Vereinseinzelmeisterschaften
      • Kreiseinzelmeisterschaften
      • KLVO Einzelmeisterschaften
      • FKV Einzelmeisterschaften
      • Mannschaftsmeisterschaften Kreis I
      • Mannschaftsmeisterschaften KLVO/FKV
      • Bosselsaison
      • Landespokal
      • Schweewardencup
      • Königsboßeln
      • Championstour
      • Kloot
      • Klootpunkrunde
      • KLVO Meister
      • FKV Meister
      • Saisonmeisterschaft
      • Mehrkampf
      • Vereins Mehrkampf
      • Kreis I Mehrkampf
      • FKV Mehrkampf
      • Hollandkugel
      • KLVO Meister
      • FKV Meister
    • Erfolge
    • Ehrungen
      • Ehrungen
      • Sportler des Jahres
    • Verschiedenes
      • Ehrenamt Jugendwartin
      • Ferienpass
      • Bosselbegleitung
      • Bosseltraining
    • intern
      • 2023 Kohltour
      • 2022 Trainingstag
      • 2022 KBV Jubiläum - 100 Jahre
      • 2022 Kinder-/Jugendtag
      • 2021 Sommerfest
      • 2021 Auszeichnung Falk Freese
      • 2020 Jahresrückblick
      • 2020 Neue Trainingsanzüge
      • 2020 Königsboßeln
      • 2020 Schweewarden-Cup
      • 2020 Überraschung mit Schmetterlingen
      • 2020 NABU Müllsammelaktion
      • 2020 Spieleabend
      • 2019 Auszeichnungen Tabea und Falk
      • 2019 VR Gewinnsparen
      • 2019 Faszination des Boßeln
      • 2018 Argentinier lernen norddeutschen Traditionssport
      • 2018 Schnupperboßeln im Kindergarten
      • 2018 Klootschießerball
    • Termine
      • Kreis I 2023
      • FKV Kalender 2023
    • Kontakt

    VR Gewinnsparen

    Schweewarden ist einer der 14 Vereine, die finanziell gefördert werden

     

    Der KBV Schweewarden erhielt in diesem Jahr im Rahmen der Ausschüttung des VR-Gewinnsparens  symbolisch einen Scheck über 500,00 € von der Raiffeisenbank Nordenham Varel eG überreicht.   

      

    SEEFELD. Über eine finanzielle Hilfe in Gesamthöhe von 11 050 Euro können sich 14 Vereine und Organisationen in der nördlichen und mittleren Wesermarsch freuen. Das Geld stammt aus den Reinerträgen der Gewinnsparaktion 2018 der Raiffeisen-Volksbank Varel-Nordenham. Die Fördermittel nahmen die Vertreter der sozialen, mildtätigen und gemeinnützigen Einrichtungen während einer Feierstunde im Seefelder Mühlen-Café entgegen. Dabei wurde die Wichtigkeit des gesellschaftlichen Engagements hervorgehoben.

    Wie Lars Kühne und Klaudia Bluhm, Vertriebsmitarbeiter der Raiffeisen-Volksband, erläuterten, zähle das VR-Gewinnsparen seit 66 Jahren zu den attraktivsten Lotterien. Von jedem Los in Höhe von fünf Euro werden vier Euro gespart, ein Euro ist das Losentgelt für die Lotterie. Doch nicht nur Gewinnsparer profitierten. Denn ein Teil des Losentgeltes, der Reinertrag, fließt in gemeinnützige, kulturelle und soziale Projekte und Institutionen in die Region.

    Die Filialleiter Hilko Schütte, Bastian Strathmann und Holger Katmann zeigten sich anlässlich dieser Übergabe der symbolischen Spendenschecks sehr erfreut, dass die Raiffeisen-Volksbank Varel-Nordenham im gesamten Geschäftsgebiet eine Fördersumme von 64 370 Euro verteilen kann. Insgesamt 61 Vereine und Institutionen von der Friesischen Wehde über Varel bis nach Nordenham konnten aus diesem Budgettopf berücksichtigt werden.

    Bei der Spendenübergabe erhielten Vertreter der Vereine und Organisationen die Gelegenheit, ihr Einrichtung vorzustellen und über die Verwendung der Förderung zu informieren. Mit je 1500 Euro wurden der Fanfaren- und Spielmannszug Seefeld (Verwendung: neue Uniformen) und die Singgemeinschaft Stadland (Chorkleidung für den Kinderchor) bedacht. Je 1000 Euro erhielten der Reit- und Fahrverein Rodenkirchen und der TV Schweiburg (neue Tischtennisplatten).

    850 Euro gingen an die Hospizhilfe Nordenham (neue Möbel), während je 800 Euro dem 1. FC Nordenham (Jugendarbeit), der Bürgerstiftung (Regale für die Tafel) sowie dem Budo- und Fitness-Center “Dojang” in Nordenham übergeben wurden.

    Mit je 500 Euro werden das Kulturzentrum Seefelder Mühle (vier Pavillons), die Klootschießer- und Boßelvereine Seefeld (Traningsanzüge) und Schweewarden (Boßelkugeln) sowie der Sozialverband Schwei (Büromaterial) unterstützt. 450 Euro bekam der Förderverein der Nordenhamer Schule am Siel (Stühle für die Schulhofterrasse), während sich der Rassenkaninchenzuchtverein Rodenkirchen über 350 Euro (Ferienpassaktion) freute.

     

    Quelle Text: NWZ-Artikel vom 18.03.2019 v. R. Bultmann

    Besucherzähler Für Homepage zur Website

     

    Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • ©KBV Schweewarden e.V.
    • Links
      • Kreis I Butjadingen
      • KLV Oldenburg
      • FKV Friesischer Klootschießerverband
      • Instagram KBV Schweewarden