Spielberichte der Boßel- oder Gruppenwarte
Spieltag 12.11.2023
Landesliga Frauen I: Schweewarden - Reitland 5:0
"Mit nur 8 Werferinnen gingen wir an den Star. ieBei unserer Holzgruppe lief es auf der Kraftstrecke ganz gut. Wir hatten viel Kantenglück und wir gingen mit 3,047 Schoet zum Deich. Am Deich lief es nicht ganz so gut und wir hatten die 3 Schoet schnell verloren. Aber ins Ziel kamen wir mit 2,044 Schoet .
Bei der Gummigruppe lief es ähnlich. Ende Kraftstrecke lagen sie mit 2 Schoet vor und am Deich hatten sie auch mal 4 Schoet. Aber an der Wende Deich war fast nix mehr übrig davon und kurz vor der 90 Grad Kurve lagen sie nur noch mit Metern vorn. Heike Rummel hatte den letzten Wurf und warf den Deich hoch. Somit hatte die Gummi 1,157 Schoet ins Ziel gebracht .Zwei wichtige Punkte für uns , womit wir nicht gerechnet hatten
Holz: Vanessa Müller, Marie Kilian, Silke Ahlhorn und Daniela Bruns (10/1)
Gummi: Heike Rummel, Lena Simon, Manuela Gurrero Ruiz und Katrin Bruns (geschätzt 11/3)
Landesliga Männer I: Schweewarden - Reitland 24:0
"Wir haben heute eine geschlossene Mannschaftsleistung gezeigt und souverän gewonnen.
Ich hatte 18 Werfer am Start. Schon auf dem Weg nach Tettens konnten wir mehrere Schoets in 3 Gruppen einheimsen und das waren schon 8-10 Schoet insgesamt. An der Wende zeichnete sich der Sieg definitiv an. Die 1. Holz hatte Meter vor, die 2. Holz hatte 5 Schoet vor, die 1. Gummi auch 5 Schoet vor und die 2. Gummi lag Schoet vor. 14 zu 0. Wenn das so bleibt haben wir nichts zu befürchten...
Das es am Ende über 20 Schoet wird da habe ich nicht mit gerechnet, da im Vorjahr Reitland bei uns gewonnen hatte.
In der 1. Holz warfen Karsten Bruns, Janik Bruns, Christian Edzards, Patrick Bruns 13/3 Durchgänge / 4,012 Schoet
In der 2. Holz warfen Bjarne Frerichs, Andre Bruns, Moritz Kuck, Stefan Freese 14/1 Durchgänge / 6,074 Schoet
In der 1. Gummi warfen Tobias Göttler, Sascha Freese, Olaf Czeranowicz, Ihno Riesebieter und als Ersatzwerfer lief mit Adrian Freese 12/3 Durchgänge / 6,292 Schoet Olaf hat die Kugel mit 292 Vorsprung ins Ziel geworfen. Top also 7,142 Schoet.
In der 2. Gummi warfen Denis Wache, Thorben Strehlow, Torben Jurdecki, Torben Freese und als Ersatzwerfer lief mit Dirk Brödje 13/0 Durchgänge / 5,149 Schoet leider im Zieleinlauf um 1 Meter nicht ran gekommen. Sonst wären es 6 Schoet geblieben.
Ich bin stolz auf meine Truppe. Es macht Spaß mit ihnen zu boßeln. Spohle kann kommen...müssen leider noch 3 Wochen warten wegen Volkstrauer -und Totensonntag."
Landesliga Männer IV: Schweewarden - Moorriem 17:0
"Am 9.11.2023 hatte unsere Männer IV-Mannschaft den Verein Moorriem zu Gast. Pünktlich um 13.00 Uhr begann der Wettkampf. Geworfen haben die Hintour mit der Gummikugel Manfred Müller, Horst Freese, Klaus Hofffmann und Udo Schröder. An der Wende kam für Udo Schröder Jürgen Ruch in die Mannschaft. Schon in Tettens hatte unsere Mannschaft einen Vorsprung von 5 Schoet. Dieser Vorsprung hat sich während des Wettkampfes bis zur Wende nicht verändert., Moorriem hatte jedoch mit der Holzkugel auf der Rücktour große Probleme. Unsere Würfe waren dagegen exzelent. In Tettens angekommen hatten wir bereits 12 Schoet. Diesen großen Vorsprung konnten wir bis zum Ziel auf 17 Schoet und 35 m ausbauen.
Dieses Ergebnis war einfach viel zu hoch. Der Verein Moorriem tat uns schon leid.
Die Hintour haben wir mit einer Durchgangszahl von 6.1 bewältigt. Die Rücktour mit sagenhaften 5.1 Durchgänge.
Mit 11.2 Durchgänge insgesamt ein sehr gutes Ergebnis. Nächster Gegner ist der Verein Dangastermoor/Leuchtenburg."
Spieltag 05.11.2023
Landesliga Frauen I: Schweewarden - Mentzhausen 2:0
"Unsere Holz ging mit nur 4 Leuten an den Start und es gelang nicht viel. Es war ein hin und her mit der Führung. Zum Deich sind wir mit 8 Metern gegangen . Am Deich wurde es nicht besser und wir haben uns den Ersatz von der Gummi geholt. Heike Rummel kam gleich für Judith Reins rein. Trotzdem war es ein Kampf um die Führung, der letzte Durchgang klappte endlich mal und ins Ziel kamen wir mit 2,045 Meter.
Bei der Gummi lief es ähnlich . Sehr ausgewogen und auf beiden Seiten mit viel Kantenglück. Am Ende der Kraftstrecke führten wir auch mit Metern. Am Deich waren von beiden Seiten lange Würfe zu sehen und mal hatte Mentzhausen 1 Schoet und mal wir. Lena Simons letzter Wurf sicherte uns 20 Meter.
Glückliche 2 Punkte für uns Durchgänge Holz 12/2, Durchgänge Gummi 11/3
Holz: Vanessa Müller, Marie Kilian, Judith Reins, Silke Ahlhorn und Heike Rummel
Gummi : Katrin Bruns, Sofia Poustourlis, Manuela Gurrero Ruiz und Lena Simon"
Landesliga Männer I: Schweewarden - Mentzhausen 12:0
"Mentzhausen reiste heute mit 17 Werfen an. Dem standen 18 Mann von Schweewarden gegenüber. Man konnte sich nicht so richtig entscheiden, was man anziehen soll. Die meiste Zeit war es zu warm und man kam schnell ins schwitzen.
Wir starteten gut ins Rennen. An der Wende sah es schon nach einem Sieg für uns aus. Die 1.Holz lag 1 Schoet vor. Die 2. Holz und 1. Gummi konnte 3 Schoet vorweisen. Die 2.Gummi lag knapp mit Metern vor. Jetzt nochmal weiter Gas geben und dann haben wir es geschafft. So war es auch. Die 1. Holz gewann mit 1,149 Schoet bei 14/2 Durchgängen, die 2. Holz gewann mit 4,116 Schoet bei 14/1 Durchgängen, die 1. Gummi war heute sehr gut unterwegs und gewann souverän mit 5,110 Schoet bei 13!/0 Durchgängen. Die 2. Gummi war unzufrieden mit sich. Sie verloren mit 25 Metern bei 14/0 Durchgängen. So einen Wettkampf nächste Woche zu Hause gegen Reitland , das wäre Fatal. Gesamt stand es 12:0 für Schweewarden
Es hat Spaß gemacht gegen Mentzhausen zu werfen. Man kennt sich ja auch vom Schleuderball /Klootwerfen . Die Gemeinsamkeit ist einfach da...
Das waren auf jeden Fall wieder 2 Punkte, die uns vor dem Abstieg bewahren..
Hab noch die Aufstellung vergessen:
1. Holz Karsten Bruns, Janik Bruns, Timo Stolle, Christian Edzards
2. Holz Bjarne Frerichs, Andre Bruns, Moritz Kuck, Stefan Freese
1. Gummi Tobias Göttler, Sascha Freese, Ihno Riesebieter, Olaf Czeranowicz
2. Gummi Patrick Bruns, Denis Wache, Thorben Strehlow, Torben Jurdecki, an der Wende kam für Denis Wache - Dennis Lampe rein. Torben Freese brauchte nicht mehr rein (hatte Rücken)"
Landesliga Männer VI: Kreuzmoor: Schweewarden- Reitland 4:0
"Bereits am 23. Oktober 2023 hatte unsere Männer IV-Truppe die Reitlander Bossler zu Gast. Uns allen war klar, dass es ein sehr schwerer Wettkampf werden würde. Reitland trat in Bestbesetzung an. Erstmals mit dem starken Werfer Hans-Georg Warns. Auf Schweewarder Seite haben Manfred Müller, Klaus Hoffmann, Jürgen Ruch und Horst Freese geworfen.Als Ersatzleute waren dabei Hans-Werner Pump und Karl-Georg Bischoff. Bis nach Tettens lief es bei uns mit der Gummikugel recht gut. Wir konnten bei der Aufnahme in Tettens einen Vorsprung von 1 Schoet erzielen. Bis nach Tettens brauchten wir dafür 11 Würfe.
An der Wende hatten wir sehr gute 5.2 Durchgänge und lagen bereits mit 3 Schoet vorn. Mit der Holzkugel konnten wir zwischenzeitlich auf 5 Schoet erhöhen. Reitland hatte große Problembe auf der Deichstraße.Im Ziel in Schweewarden angekommen, lagen wir mit 4 Schoet und 134 m vorn.
Mit diesem Erfolg konnte man überhaupt nicht rechnern. Damit liegen wir weiterhin auf Platz 1 in der Tabelle. Besser kann eine Saison nicht beginnen. Unsere Werfer haben erstmals das neue T-Shirt getragen, was uns vom Vorstand überreicht worden ist. Das scheint uns Glück gebracht zu haben. Unser wöchentlichesTraining macht sich bezahlt.
Spieltag 15.10.2023
Landesliga Frauen I: Schweinebrück - Schweewarden 12:0
"Wir konnten leider nur mit 8 Frauen antreten, was in Schweinebrück auch nicht so schlimm ist, weil die Strecke langsam ist. Ersatz wäre aber trotzdem schön gewesen. Zum Wettkampf, der Verlauf war bei beiden Mannschaften fast ähnlich
1. Wende 2 Schoet hinter / 2. Wende 4 Schoet hinter / 3. Wende 5 Schoet hinter
Ins Ziel kam Schweinebrück mit beiden Mannschaften mit 5 Schoet und über 100 Metern, somit 12:0 für Schweinebrück
Holz Marie Kilian, Silke Ahlhorn, Daniela Bruns und Vanessa Müller
Gummi Sofia Poustourlis, Heike Rummel, Manuela Gurrero Ruiz und Katrin Bruns"
Landesliga Männer I: Grabstede - Schweewarden 19:0
Der KBV Schweewarden musste beim amtierenden Landesmeister den Ausfall von sechs Leistungsträgern kompensieren: Stefan Freese, Sascha Freese, Olaf Czeranowicz, Dennis Lampe, Denis Wache und Björn Helmerichs fehlten aus verschiedenen Gründen. Von daher konnten die Schweewarder, die unter anderem mit den erst 15-jährigen Werfern Adrian Freese und Thorge Reins angetreten waren, mit dem Ergebnis noch gut leben. "Mag zynisch klingen, aber wir haben uns achtbar aus der Affäre gezogen", resümierte Routinier Tobias Göttler.
Die 1. Holz verlor gegen starke Hausherren mit 6,110 Schoet. Dabei waren: Karsten Bruns, Janik Bruns, Christian Edzards und Timo Stolle.
Mit 4,004 Schoet unterlag die 2. Holz beim Titelverteidiger. Hier kamen Bjarne Frerichs, André Bruns, Arne Frerichs und Moritz Kuck zum Einsatz.
Die Gummigruppen waren von den personellen Ausfällen besonders betroffen. Die 1. Gummi mit Tobias Göttler, Thorben Strehlow, Ihno Riesebieter und Adrian Feese hatte das Nachsehen mit 7,089 Schoet.
Die 2. Gummi wehrte sich wacker, hielt bis kurz vor dem Ziel dagegen und verlor mit nur 1,007 Schoet. Diese Truppe trat mit Patrick Bruns, Torben Freese, Torben Jurdecki, Dirk Brödje und Thorge Reins an.
1. Kreisklasse Amm/Wat Männer I: Schweewarden - Burhave 0:4
"
Landesliga Männer VI: Kreuzmoor-Bekhausen - Schweewarden 0:2
"
Spieltag 08.10.2023
Landesliga Frauen I: Schweewarden - Kreuzsmoor/Bekhausen 1:1
"Der Start von der Holz war gut. Wir hatten schon früh 2 Schoet, aber die Rücktour auf der Kraftstrecke klappte nicht mehr so und wir sind mit Metern zum Deich. Auch da lief es mit der Holzkugel nicht wie sonst und Kreuzmoor ging mit 1 Schoet in Führung und wir konnten leider nicht dagegen halten und verloren mit 1 , 030 Schoet.
Bei der Gummi war es am Anfang ein hin und her. Schweewarden ging dann mit 1 Schoet zum Deich und diesen konnten sie dann auch ins Ziel retten. Für uns ein glückliches Unentschieden, da wir unsere Leistung nicht richtig zeigen konnten."
Landesliga Männer I: Schweewarden - Kreuzsmoor/Bekhausen 8:2
"Erster Heimkampf, erster Sieg. Der KBV Schweewarden feierte gegen Kreuzmoor/Bekhausen einen 8:2-Erfolg. Mannschaftlich geschlossen wurden die ersten, wichtigen Punkte eingefahren.
Die 1. Holz, die ohne Björn Helmerichs nach seiner Menikus-OP auskommen muss, kam solide in den Wettkampf, brauchte 14/0 Durchgänge und gewann mit 1,077 Schoet. Es warfen: Karsten Bruns, Janik Bruns, Christian Edzards, Timo Stolle.
Überragend präsentierte sich die 2. Holz. 12/0- Durchgänge bedeuteten Streckenrekord für die Holzkugel. Am Ende hieß es 5,009 Schoet für Bjarne Frerichs, André Bruns, Arne Frerichs und Stefan Freese.
Gummi 1 mit Tobias Göttler, Sascha Freese, Thorben Strehlow und Ihno Riesebieter Spalte souveräne Runden ab, benötigte 12/3-Durchgänge und gewann gegen Manuel Runge und Co. mir 1,014 Schoet.
Die 2. Gummi stand der Ersten in nichts nach, brauchte auch 12/3-Durchgänge, hatte in Christoph Müller aber harte Gegner und verlor mit 2,004 Meter. Dabei waren Denis Wache, Torben Freese, Torben Jurdecki und Patrick Bruns.
Schweewardens Boßelwart Stefan Freese resümierte: "Ganz wichtiger Sieg für unsere Mannschaft, Respekt an die Jungs!"
1. Kreisklasse Amm/Wat Männer I: Augusthausen - Schweewarden 8:1
"
Landesliga Männer VI: Schweewarden - Leuchtenburg 0:7
"Am Donnerstag, den 5. Oktober 2023, hatte die Männer IV-Mannschaft die Bosselfreunde aus Leuchtenburg zu Gast. Bei hervorragendem Wetter ging es um 13.30 Uhr auf die Strecke. Für unsere Mannschaft haben geworfen Manfred Müller, Horst Freese, Klaus Hoffmann und Jürgen Ruch. Als Ersatzwerfer hat uns Karl-Georg Bischoff
begleitet.
Bis nach Tettens verlief der Wettkampf nicht unbedingt gut. Das sollte sich auch insgesamt nicht großartig ändern. 3 Schoet und ca. 60 m lagen wir mit der Gummikugel in Tettens angekommen voraus. Dafür wurden 13 Würfe benötigt. Diesen Vorsprung konnten wir bis zur Wende auf 5 Schoet erhöhen. Mit der Holzkugel waren ebenfalls einige schlechte Würfe zu verzeichnen. Im Ziel betrug der Vorsprung trotzdem 7 Schoet und 68 m. Mit einer Durchgangszahl von 6.2 und 6.2, also insgesamt 13 Durchgänge war der Wettkampf für uns unbefriedigend. Dieses schlechte Ergebnis haben wir lange nicht mehr gehabt.,
Am 10.10.2023 geht es für uns nach Kreuzmoor/Bekhausen. Dann müssen wir uns wesendlich steigern, um dann
auch erfolgreich zu sein."
Spieltag 01.10.2023
Landesliga Frauen I: Halsbek - Schweewarden 10:0 kampflos
"Leider konnten wir den ersten Wettkampf der Saison, aufgrund krankheitsbedingten Absagen, nicht antreten."
Landesliga Männer I: Halsbek - Schweewarden 18:0
"Ich hatte genau 16 Werfer. Fünf Absagen - die letzte kam gestern Abend. So hatte ich mir den Start in die neue Saison nicht vorgestellt. Nicht einmal Auswechselspieler. Halsbek hatte aber auch nur 16 Werfer am Start. Also mussten wir beide da durch...
Die Gummi startete als erstes. Es gab gute Würfe, aber auch mal wieder nicht so gute Würfe. An der Wende stand es in der 1. Gummi 4 Schoet zurück, 2. Gummi 3 Schoet zurück, 1. Holz Meter vor, 2. Holz 1 Schoet zurück. Man konnte schon erahnen in welche Richtung es gehen würde. Aufgeben tun wir ja nicht so schnell. Gekämpft wurde bis zum Schluß. Leider konnte man den Gegner nicht in Schach halten. Somit gewann Halsbek klar mit 18 Schoet. Zu der heutigen Mannschaft gehörten:
1. Gummi: Tobias Göttler, Sascha Freese, Olaf Czeranowicz, Ihno Riesebieter / Durchgänge: 13/2
2. Gummi: Patrick Bruns, Torben Jurdecki, Dennis Lampe, Dirk Brödje / Durchgänge: 14/1
1. Holz: Karsten Bruns, Janik Bruns, Christian Edzards, Timo Stolle / Durchgänge: 15/0
2. Holz: Bjarne Frerichs, Arne Frerichs, Stefan Freese, Moritz Kuck / Durchgänge: 14/0
Die 1. Holz ist heute am schlechtesten durchs Ziel gekommen. Man kann sich Glücklich schätzen, das Halsbek gleich auf war und die selber so schlecht waren. Es hätte ja noch schlimmer kommen können von der Schoetanzahl..."
Landesliga Männer VI: Schweinebrück - Schweewarden 0:6
"Am Donnerstag, den 28. September 2023 waren wir mit unserer Mannschaft bei Liganeuling Schweinebrück. Da uns die Strecke unbekannt war, haben wir vor diesem Wettkampf dort zwei Mal ein Trainingsboßeln durchgeführt. Das war auch wichtig. Zu Beginn des Wettkampfes taten wir uns schwer. Gute Würfe wollten uns einfach nicht gelingen. So lagen wir auf dem ersten Teilstück der Gummistrecke mit einigen Metern zurück. Das sollte sich jedoch schnell ändern. Bis zum Kugelwechsel lagen wir an der Wende mit 4 Schoet voraus. Hervorragende Würfe haben uns diesen Vorsprung gebracht. Die Durchgangszahl lag bei 5.1.
Auch zu Beginn mit der Holzkugel lief es nicht unbedingt gut. Aber auch hier konnten wir uns gewaltig steigern und lagen im Ziel mit 6 Schoet uns 2 m vorn. Durchgangszahl 5.0.. Das war ein wichtiger Sieg für uns zum Saisonbeginn.
Mit dabei waren Manfred Müller, Horst Freese, Klaus Hoffmann und Jürgen Ruch. Als Ersatzwerfer hat uns Hans-Werner Pump begleitet.
Am 5. Oktober 2023 haben wir Leuchtenburg zu Gast in Schweewarden.."